Aktuelles

Zusätzlich zu unserem Monatsplan können Sie sich hier über wichtige und/oder aktuelle Mitteilungen informieren. Und in unserem „Archiv“ haben wir eine Auswahl zu bereits erfolgten Veranstaltungen, Lesungen etc. für Sie zusammengestellt.

2023 September

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
28
29
30
31
1
Brunch
9:00 - 14:00
autogenes Training 14:30-15:30 Uhr – Anmeldung erforderlich
14:30 - 15:30
2
geschlossen
8:00 - 18:00
3
geöffnet 14-17 Uhr
14:00 - 17:00
4
Urlaub ohne Koffer – Kontaktstelle geschlossen
8:00 - 18:00
Offene Sprechstunde 9:15-10:15 Uhr
9:15 - 10:15
5
Urlaub ohne Koffer – Kontaktstelle geschlossen
8:00 - 18:00
Offene Sprechstunde 15-17 Uhr
15:00 - 17:00
6
Urlaub ohne Koffer – Kontaktstelle geschlossen
8:00 - 18:00
7
Urlaub ohne Koffer – Kontaktstelle geschlossen
8:00 - 18:00
Gesprächsgruppe 16:30-18:30 Uhr
9:00 - 14:00
8
Urlaub ohne Koffer – Kontaktstelle geschlossen
8:00 - 18:00
autogenes Training 14:30-15:30 Uhr – Anmeldung erforderlich
14:30 - 15:30
9
geschlossen
8:00 - 18:00
10
geschlossen
8:00 - 18:00
11
Frühstück
9:00 - 14:00
Offene Sprechstunde 9:15-10:15 Uhr
9:15 - 10:15
12
Offener Treff
0:00 - 0:00
Offene Sprechstunde 15-17 Uhr
15:00 - 17:00
13
Mittagessen Bunter Salat
9:00 - 14:00
14
Offener Treff
0:00 - 0:00
15
Brunch
9:00 - 14:00
autogenes Training 14:30-15:30 Uhr – Anmeldung erforderlich
14:30 - 15:30
16
geschlossen
8:00 - 18:00
17
geöffnet 14-17 Uhr
14:00 - 17:00
18
Frühstück
9:00 - 14:00
Offene Sprechstunde 9:15-10:15 Uhr
9:15 - 10:15
19
Offener Treff
0:00 - 0:00
Offene Sprechstunde 15-17 Uhr
15:00 - 17:00
20
Mittagessen Fisch
9:00 - 14:00
Mittwochstreff 16-18 Uhr
16:00 - 18:00
21
Offener Treff
0:00 - 0:00
22
Brunch
9:00 - 14:00
autogenes Training 14:30-15:30 Uhr – Anmeldung erforderlich
14:30 - 15:30
23
geschlossen
8:00 - 18:00
24
geschlossen
8:00 - 18:00
25
Frühstück
9:00 - 14:00
Offene Sprechstunde 9:15-10:15 Uhr
9:15 - 10:15
26
Offener Treff
0:00 - 0:00
Offene Sprechstunde 15-17 Uhr
15:00 - 17:00
27
Mittagessen Nudelauflauf
9:00 - 14:00
28
Offener Treff
0:00 - 0:00
29
Brunch
9:00 - 14:00
autogenes Training 14:30-15:30 Uhr – Anmeldung erforderlich
14:30 - 15:30
30
geschlossen
8:00 - 18:00
1

Archiv

Hier ein Auszug von bereits erfolgten Vorträgen, Lesungen, Filmabenden und anderen interessanten Ereignissen im SPZ:

Grenadiere spenden 500 Euro

25.02.2023 – Die Grenadierkompanie unterstützt unsere Kampagne #wirsindviele mit dieser Spende und setzt damit ein wichtiges Zeichen, dass Menschen mit einer psychischen Erkrankung gesehen und nicht alleine gelassen werden.

Die Spendensumme der Grenadierkompanie wird über das Jahr gesammelt und für einen gemeinnützigen Zweck gespendet. Die Initiative, dieses Jahr Menschen mit einer seelischen Erkrankung zu unterstützen, kam von der Kompaniekönigin Gabriele Walgenbach, die auch eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression unter dem Dach des SPZ leitet.

>> Mehr zur Kampage #wirsindviele

>> Zum vollständigen Pressetext der Rheinischen Post

Weihnachtsfeier im SPZ

13.12.2022 – Endlich konnten wir nach drei Jahren wieder in großer Runde Weihnachten feiern!

Gemeinsam mit Mitarbeitenden, Nutzer*innen und Ehrengästen haben wir einen wunderschönen Abend verleben dürfen und gemeinsam das Jahr ausklingen lassen.

Unserem Nutzenden-Beirat ein herzliches Dankeschön für eine tolle Ansprache und dem SPZ-Team für eine super Festorganisation! Wir lieben unsere Weihnachtsfeiertradition!

Sparkasse HRV spendet 7.740 Euro

>> Mehr zur Kampage #wirsindviele

>> Zum vollständigen Pressetext der Rheinischen Post

Familien in Zeiten der Pandemie

06.10.2021 – Wir haben die Aktionswoche der seelischen Gesundheit als Anlass genommen, über Chancen und Hilfen für Familien im Kreis Mettmann zu informieren, zu diskutieren und darüber aufzuklären. Coronabedingt fand diese Veranstaltung als Online-Gesprächsrunde statt, an der zahlreiche Expert*innen teilgenommen haben und für Rede und Antwort zur Verfügung standen.

Die Aufzeichnung dieser aufschlussreichen Diskussion können Sie sich als Video anschauen.

Video abspielen

Stress lass nach – Impulsvortrag

04.12.2020 – Über 40 Mitarbeitende der Werbeagentur 480Hz haben am Impulsvortrag unserer Psychologin Marie Dietzel zum Thema „Stress lass nach!“ teilgenommen.  In der virtuellen Veranstaltung wurden nicht nur die psychologischen Hintergründe und gesundheitlichen Folgen von Stress vorgestellt, sondern auch zahlreiche Tipps und Tricks zur erfolgreichen Stressbewältigung im beruflichen und privaten Umfeld diskutiert.

Schauen Sie sich gerne das Video dieses spannenden Vortrags an. Sollten Sie auch Interesse an solch einer Veranstaltung in Ihrem betrieblichen Umfeld haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben der Spur - Bestseller-Lesung

24.03.2020 – „Neben der Spur“ ist das erste Buch (Spiegel-Bestsellerliste) von Christiane Wirtz, in dem sie sich mit ihrer Erkrankung (schizophrene Psychose), aber auch dem Weg aus der Krise auseinandersetzt. Frau Wirtz ist bundesweit bekannt und ist eine der wichtigsten Botschafterinnen, um psychischen Erkrankungen ein Gesicht zu geben.

Die coronabedingt abgesagte Lesung wird zu einem späteren Zeitpunkt im SPZ nachgeholt.

Bis dahin steht Ihnen unsere Online-Lesung mit Christiane Wirtz zur Verfügung:

Angstvortrag im SPZ

19.10.2019 – Unsere Psychologin Marie Dietzel hat einen Vortrag zum Thema Angst gehalten. Mit 40 Bürgern unserer Stadt hatten wir im Anschluss die Gelegenheit, bei Essen und Getränken ins Gespräch zu kommen und über das so viele Menschen betreffende Thema zu diskutieren.

Die positive Resonanz und das rege Interesse haben uns sehr gefreut und dazu geführt, dass wir nun auch eine „Angstbewältigungsgruppe“ anbieten:

>> Mehr Infos

Ein Viertel der Welt - Filmabend

08.11.2018 – Der Filmabend am Dienstag Nachmittag im SPZ mit Tobias Köhn und anschließender Diskussionsrunde rund um psychische Erkrankungen war für uns alle wirklich „großes Kino“.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Tobias und wünschen Ihm für seine Filmveröffentlichung viel Erfolg.

>> Zur Website

Weitere News auf SocialMedia und zu unserer Kampagne. Klicken Sie einfach auf die Kästen.